|
|
Pretziener Wehr
- Geschichte und Gegenwart eines einzigartigen technischen
Denkmals - |
|
Pretziner Wehr
Wenn in unserer heutigen, raschlebigen Zeit ein Ingenieurbauwerk mehr als
100 Jahre allen Anforderungen genügt, so ist das sicherlich ein Zeichen, für
den Weitblick und die Tatkraft seiner Erbauer. Ein solches Bauwerk ist das
Pretziener Wehr. |
![Pretziener Wehr](../images/ausflugsziele/pretzien/pretziener-wehr.jpg) |
|
St. Thomas Kirche - Teil der
Straße der Romanik
Erbaut wurde die St. Thomas-Kirche, eines von 72 Bauwerken an der STRASSE
DER ROMANIK in Sachsen-Anhalt, um 1140 im Auftrage von Leitzkauer
Praemonstratenser-Mönchen durch "Albrecht
der Bär".
Weltberühmt wurde der einschiffige romanische Bruchsteinbau (erbaut mit
einheimischen Quarzit) durch die erst vor kurzem wieder entdeckten alten
Wandmalereien
in der Apsis, dem Schiff und im Chorraum,
die Jahrzehnte lang unter Wandanstrichen verborgen waren. |
![St. Thomas Kirche](../images/ausflugsziele/pretzien/st-thomas.jpg) |
|
Dornburger Sils
Bei Hochwasser der Elbe sind nach
Überlaufen der Sommerdeiche große Teile des Umflutgeländes bei Pretzien und
Dornburg unter Wasser, nach Schließung des "großen Wehres" erfolgt jetzt die
Öffnung des Dornburger Siels. Hierdurch wir erreicht, das die Dornburger
Wiesen und die Pretziener Nachtweide (ca. acht Millionen m³ Wasser)
kontrolliert ablaufen und die Flächen wieder genutzt werden können. Der Name
des Siels stammt von den Wiesen (Dornburger Wiesen), die nach dem Hochwasser
leer laufen. |
|
Pretziener See
Wer aus Richtung Plötzky kommt, der sieht linkerhand am Ortseingang
von Pretzien schon diesen herrlich großen See, den Pretziener See.
Auch dieser See ist auf seiner Rückseite von vielen Bungalows
umgeben. |
|
|
Fahrzeugmuseum Glöthe
Im Fahrzeugmuseum Glöthe werden Ihnen vom
Holzkinderroller bis zum Einsatzwagen der Polizei Fahrzeuge präsentiert, die
in den vergangenen Jahrzehnten zwischen Kap Arkona und Fichtelberg bewegt,
gepflegt und gefahren wurden. |
|
|
|
Geschichte der
Gommern-Pretziener Schmalspurbahn
|
|
|